Mastodon Mastodon

Die Bundesnetzagentur BNetzA ist die Behörde, die für den Amateurfunk in Deutschland zuständig ist. Daneben ist sie auch die Regulierungsbehörde für Telekommunikation, die Eisenbahn und die Strom- und Gas-Netze. Sie hat ihren Hauptsitz in Bonn. Die für den Amateurfunk zuständige Abteilung ist in Dortmund. Das zuständige Ministerium ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Bereich des Telekommunikationsrecht besteht noch eine fachliche Zuordnung zum Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Sie wurde 1998 als Nachfolger des Postministeriums gegründet. Zuerst war sie als Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) bekannt. Dieser Name ist auch heute noch oft gebräuchlich. Diese Umstrukturierung erfolgte im Rahmen der Privatisierung von Post und Bahn. In diesem Rahmen wurde dann auch die staatliche Regulierung des Strom- und Gas-Marktes hier angesiedelt. Weitere Informationen stehen in der Wikipdia.

Durch diese Aufgabenaufteilung entstand dann auch die etwas merkwürdige Konstruktion, dass wir als Funkamateure, die ja eben nicht wirtschaftlich tätig sein dürfen, unter der Aufsicht des Wirtschaftsministeriums stehen. Da ja auch Weiterbildung ein wichtiger Aspekt bei uns ist, wären wir vielleicht im Ministerium für Bildung und Forschung gut angesiedelt. Auf der technischen Ebene geht es bei uns aber um die Nutzung von Funkwellen, und die sind heute (leider) ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Um unsere Interessen hier gut vertreten zu können, ist es also vielleicht doch nicht so schlecht, dass wir zum Wirtschaftsministerium gehören.

Teilen