Du bist neugierig was es hier demnächst geben wird? Also gut: Aber sei gewarnt: Diese Entwürfe oder Drafts sind garantiert fehlerhaft, sowohl inhaltlich als auch grammatisch, dazu unvollständig und didaktisch unausgereift. Ich gebe auch keine Zusicherung wann oder auch nur ob diese Artikel fertig werden.
Entwürfe zukünftiger Artikel- Grundlagen der Elektronik -
Elektrik verstehen beginnt bei Leiter und Nichtleiter und Spannung und Strom. Hier eine kleine Einführung bis zum Innenwiderstand von Spannungsquelle und Verbraucher.
- Alte Schaltungen -
Auch Schaltungskonzepte unterliegen der Mode. Nicht alle modernen Konzepte dienen primär der Verbesserung der Geräte und ihrer Nützlichkeit.
- Archiv anlegen -
Wie erstellt man aus einer "Papierwüste" ein digitales Archiv?
- Sensoren
- Spreadsheet
Ionosphäre
- Paul Moses Segal -
Paul M. Segal ist bekannt als Autor des Ham Spirit. Hier einige seiner Lebensdaten.
- Phase Locked Loop
- Bundesnetzagentur
- Spiegelparadoxon
- Umkehrfunktionen
- Sonderfall Null
- Gerade und Ungerade
- Rauschen
- Bandgrenze und Bandbreite
- Mengen von Zahlen
- Runden
- Logbuch
- Mit Einheiten rechnen
- Überabzählbarkeit
- Programmierumgebungen
- Virtualisierung
- Zeitzonen
- Astronomie
- Druck
- HamNet
- Morsen
- systemd
- Antennendiagramm
- Ohm’sches Gesetz
- Oszilloskop
- Licht
- Resonanzkurve
- VLF per Soundkarte
- Ableitung und Stammfunktion von Polynomen
- Verstärker und Oszillator
- Übertrager 2
- Kondensator
- Antennen
- Aktivitäten
- Durchschnitt
- Digital, Diskret, Binär
- Resonante Direktoren und Reflektoren
- Weitere Tricks
- Verkürzungsfaktor